Gewaltenteilung
Zum Thema (fehlende) Gewaltenteilung in Deutschland gibt es eine ausgezeichnete Seite von Dr. Udo Hochschild:
Seine sehr lesenswerte Dissertation "Gewaltenteilung als Verfassungsprinzip" wurde am 30. August 2010 veröffentlicht.
[Berlin 2010,
Verlag im Internet GmbH, Frankfurt, Univ., Diss., 2010 ISBN 978-3-86624-502-0]
Dankenswerterweise stellt er uns die vollständige Dissertation hier kostenlos als Download zur Verfügung:
Gewaltenteilung als Verfassungsprinzip
Hier der Text eines Kurzvortrag zum Thema Gewaltenteilung mit einem Lösungsansatz, der am 14. September 2024 auf der Tagung der Anwälte für Aufklärung in Gera aufgenommen wurde:
Deutschland braucht dringend eine funktionierende Gewaltenteilung!
Hier ein spannender Vortrag des Strafrichters Thorsten Schleif zum Thema (fehlende funktionierende)
***
Gewaltenteilung
bzw. die fehlende Gewaltenteilung in Deutschland war am 24. Mai 2024 das Rahmenthema einer Demonstration der Anwälte für Aufklärung, vor dem Bundesverfassungsgericht.
Dankenswerterweise hat das Netzwerk Demokratie hier einen Livestream der Versammlung veröffentlicht:
Netzwerk Demokratie: Video der Demo der
Anwälte für Aufklärung vor dem Bundesverfassungsgericht
Die bei den Vorträgen
- Deutschland fehlt eine funktionierende Gewaltenteilung (ab Minute 15:53)
- Möglichkeiten des deutschen Volkes, wieder zu rechtsstaatlichen Verhältnissen in Deutschland zu kommen (ab 2:35:12)
verwendeten QR-Codes befinden sich am Ende dieser Seite.
Hier der Text meiner Rede vom 24. Mai 2024 vor dem Bundesverfassungsgericht
Hier die Pressemitteilung
siehe auch Sollbruchstelle des Systems
ZIEL
AUFRUF


