Popularklage vom
12. November 2020

Am 12. November 2020 wurde gegen die Achte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmeverordnung
(8. BayIfSMV) vom 30.10.2020 (BayMBl. 2020 Nr. 616) Popularklage eingereicht.


Hier die Anträge:


I.


Die Achte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmeverordnung (8. BayIfSMV) vom 30.10.2020 (BayMBl. 2020 Nr. 616) ist mit all ihren Regelungen nichtig.


II.


Im Wege der einstweiligen Anordnung werden zur Abwehr schwerer Nachteile die Vorschriften zur Betriebsuntersagung oder Schließung nach §§ 5, 8 S. 3, 10 Abs. 4, 11 Abs. 1, 11 Abs. 3, 11 Abs. 4, 11 Abs. 5, 11 Abs. 6, 12 Abs. 2, 12 Abs. 4 S. 4, 13 Abs. 1, 14 Abs. 1 S. 2 und 23 der 8. BayIfSMV einstweilen außer Vollzug gesetzt.


III.


Im Wege der einstweiligen Anordnung werden zur Abwehr schwerer Nachteile die Vorschriften über die Maskenpflicht nach §§ 1, 2, 6 S. 1 Nr. 2, 7 Abs. 1 S. 3, 8, 9 Abs. 1 S. 1, 12 Abs. 1 Nr. 3, 12 Abs. 3, 12 Abs. 4 S. 3, 14 Abs. 2 Nr. 3, 18 Abs. 2, 20 Abs. 1 S. 1, 20 Abs. 3, 21 S. 1 Nr. 2 und 24 Abs. 1 der 8. BayIfSMV einstweilen außer Vollzug gesetzt.


IV.


Die einstweiligen Anordnungen werden nach Art. 26 Abs. 2 S. 1 VfGHG ohne mündliche Verhandlung erlassen und wegen der besonderen Dringlichkeit nach Art. 26 Abs. 2 S. 2 VfGHG wird davon abgesehen, dem Antragsgegner vor der Entscheidung Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben.


V.


Im Rahmen der Popularklage nach Art. 55 Abs. 3 VfGHG wird von einer mündlichen Verhandlung abgesehen, da eine solche nach der Sach- und Rechtslage nicht geboten scheint.


VI.


Den Popularklägern und Antragstellern keinen Kostenvorschuss nach Art. 27 Abs. 1 S. 3 VfGHG aufzuerlegen.


VII.


Der Popularbeklagte und Antragsgegner hat die notwendigen Auslagen der Popularkläger und Antragsteller nach Art. 27 Abs. 4 VfGHG zu tragen.


Hier der vollständige Wortlaut der Popularklage vom 12. November 2020

 

Zu dieser Popularklage gab es bis zum 31. März 2025 - ebenso wie zu den Popularklagen gegen die Zehnte, Elfte, Zwölfte, Dreizehnte und Vierzehnte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmeverordnung, die ebenfalls unter dem Aktenzeichen Vf. 98-VII-20 bearbeitet werden, - keine Entscheidung des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs.


Hier die Sachstandsanfrage vom 31. März 2025 und Pressemitteilung zum Thema "Verfassungsbeschwerde seit 1600 Tagen unbearbeitet – Bayerischer Verfassungsgerichtshof schweigt zu grundrechtsrelevanter Popularklage."




Wortlaut der Popularklage vom 12. Dezember 2020 (10. BayIfSMV)


Wortlaut der Popularklage vom 23. Dezember 2020 (11. BayIfSMV)


Gliederung der Popularklage vom 23. Dezember 2020


Schreiben des BayVerfGH vom 28.12.2020 im Popularklage-Verfahren Vf. 98-VII-20


Erwiderung vom 30.12.2020 auf das Schreiben des BayVerfGH vom 28.12.2020 im Popularklage-Verfahren Vf. 98-VII-20


Ergänzung im Popularklage-Verfahren Vf. 98-VII-20 vor dem BayVerfGH vom 30.12.2020


Erster Befangenheitsantrag  im Popularklage-Verfahren Vf. 98-VII-20 vor dem BayVerfGH vom 01.01.2021


BayVerfGH_Vf. 98-VII-20_Beschluss_vom_07.01.2020


BayVerfGH_Vf. 98-VII-20_Zweiter_Befangenheitsantrag_vom_15.01.2021


BayVerfGH_Vf. 98-VII-20 Einzahlung des geforderten Kostenvorschusses in Höhe von 1.500 € am 19.01.2021


BayVerfGH_Vf. 98-VII-20_Ergänzung_vom_20.01.2021


BayVerfGH_Vf. 98-VII-20_Einholung_Stellungnahme_Landtag_Staatsregierung_vom_20.01.2021


BayVerfGH_Vf. 98-VII-20_Ergänzung_vom_22.01.2021


BayVerfGH_Vf. 98-VII-20_Ergänzung_vom_24.01.2021


BayVerfGH_Vf. 98-VII-20_Ergänzung_vom_25.01.2021


Stellungnahme der Bayerischen Staatsregierung im Popularklage-Verfahren Vf. 98-VII-20 vom 26.01.2021


BayVerfGH_Vf. 98-VII-20_Ergänzung_vom_30.01.2021


Replik vom 01.02.2021 auf die Stellungnahme der Bayerischen Staatsregierung im Popularklage-Verfahren Vf. 98-VII-20


Beschluss des BayVerfGH im Verfahren Vf. 98-VII-20 vom 01.02.2021


Anhörungsrüge_im Verfahren Vf. 98-VII-20 vom 03.02.2021


Ergänzung der Anhörungsrüge_im Verfahren Vf. 98-VII-20 vom 03.02.2021


Ergänzung der Anhörungsrüge_im Verfahren Vf. 98-VII-20 vom 08.02.2021


Ergänzung der Anhörungsrüge_im Verfahren Vf. 98-VII-20 vom 10.02.2021


Verfassungsbeschwerde zum Bundesverfassungsgericht vom 26.02.2021


BayVerfGH_Vf. 98-VII-20_Ergänzung_vom_11.03.2021 (12. BayIfSMV)


BayVerfGH_Vf. 98-VII-20_Ergänzung_vom_22.03.2021


BayVerfGH_Vf. 98-VII-20_Ergänzung_vom_25.03.2021


BayVerfGH_Vf. 98-VII-20_Ergänzung_vom_31.03.2021


BayVerfGH_Vf. 98-VII-20_Ergänzung_vom_04.04.2021


BayVerfGH_Vf. 98-VII-20_Ergänzung_vom_13.04.2021


BayVerfGH_Vf. 98-VII-20_Ergänzung_vom_20.04.2021


BayVerfGH_Vf. 98-VII-20_Ergänzung_vom_21.05.2021


BayVerfGH_Vf. 98-VII-20_Ergänzung_vom_22.05.2021


BayVerfGH_Vf. 98-VII-20_Ergänzung_vom_23.05.2021


BayVerfGH_Vf. 98-VII-20_Ergänzung_vom_28.05.2021


BayVerfGH_Vf. 98-VII-20_Ergänzung_vom_22.06.2021


BayVerfGH_Vf. 98-VII-20_Ergänzung_vom_23.06.2021


BayVerfGH_Vf. 98-VII-20_Ergänzung_vom_24.06.2021

Popularklage gegen die Dreizehnte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmeverordnung (13. BayIfSMV)


BayVerfGH_Vf. 98-VII-20_Ergänzung_vom_25.06.2021


BayVerfGH_Vf. 98-VII-20_Ergänzung_vom_26.06.2021


BayVerfGH_Vf. 98-VII-20_Ergänzung_vom_06.07.2021


BayVerfGH_Vf. 98-VII-20_Beschluss_vom_06.07.2021


BayVerfGH_Vf. 98-VII-20_Ergänzung_vom_02.08.2021


BayVerfGH_Vf. 98-VII-20_Ergänzung_vom_17.10.2021

Stellungnahme zur Rede der Justizministerin Lambrecht anlässlich des gemeinsamen Dinners mit den Richtern des BVerfG am 30.06.2021


BayVerfGH_Vf. 98-VII-20_Ergänzung_vom_17.10.2021

Popularklage gegen die Vierzehnte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmeverordnung (14. BayIfSMV)



BayVerfGH_Vf. 98-VII-20_Sachstandsanfrage vom 28.02.2023


Der BayVerfGH scheint schwer beschäftigt zu sein: seine Antwort vom 02.03.2023



BayVerfGH_Vf. 98-VII-20_Sachstandsanfrage vom 09.04.2024


Der BayVerfGH scheint schwer beschäftigt zu sein: seine Antwort vom 11.04.2024